top of page

LINEUP

Al Cook 240215.jpg
fenzl.jpg
1254cda0-8e6c-4385-bcfd-a8c5fc500942.JPG
Hannes_Kasehs_Blues_Trio_192_59b2e8196ee
Karl Mayr.jpg
Al Cook & Charlie Lloyd

 

Wer kennt ihn nicht, den Pionier der heimischen Bluesszene und unermüdlichen Einzelkämpfer für authentischen und stiltreuen Blues.

 

Als Al Cook 1964 zum erstenmal auftrat, hatte bei uns kein Mensch eine Ahnung, was Blues überhaupt ist. Doch seit er 1970 seine erste LP „Working Man Blues“ aufnahm, legte er den Grundstein für eine lebendige Szene nachfolgender Musiker und war auch lange ein Teil österreichischer Populärkultur.

 

Auch nach 55 Jahren Bühne hat seine Performance nichts an Kraft und Aktualität eingebüßt. Al Cook hält nicht nur als Musiker und Komponist diese fesselnde Kunst  am Leben, er hat auch zeitlebens darauf geachtet, den Blues nicht zur musealen Vorführung verkommen zu lassen.

 

JÖRG DANIELSEN & VIENNA BLUES ASSOCIATION

 

Gegründet im Jahr 2008, zählt die Vienna Blues Association mittlerweile zu den fixen Größen der Wiener Bluesszene. Nach unzähligen Auftritten mit wechselnden Formationen und Gästen brachte die Band rund um Jörg Danielsen im Jahr 2016 das Debütalbum"Vienna Blues Association" auf den Markt.

 

Nach einigen Tourneen  durch Clubs in Europa sowie Südamerika erschien im Frühjahr 2018 das Live Album "Live aus dem Jazzland" welches, wie der Name schon verrät, im legendären Jazzland in Wien aufgenommen wurde. 

 

Geprägt vom Blues der 60-er bis hin zu den 90-ern deckt das PowerTrio mit

Jörg Danielsen, Walter Walterson & Christoph Karas eine breite Blues-Stilpalette ab. Ihre Spielfreude und Energie auf der Bühne, sowie die dadurch resultierenden freien Jam-Passagen lassen jedes Zuhörerherz höher schlagen und selbst eingefleischte Sitzkonzertfans das Tanzbein wippen.

Edi Fenzl

 

Der 1976 in Wien gebohrene Gitarrist und Sänger Edi Fenzl hat sich im Alter von 14 Jahren mit Leib und Seele der amerikanischen 

Outlaw-Blues/Rock und Country Musik verschrieben.

Er hat sich mit seiner Band „Fenzl Experience“, dem Blues Duo 

„Edi Fenzl & Jörg Danielsen“, seiner Teilnahme als Finalist bei der 

"European Blues Challenge“ 2014 in Riga sowie mit seinem aktuellen Blues/Rock/Hippiewestern-Trio „Edi Fenzl Band“ im Laufe der letzten 20 Jahre einen hervorragenden Ruf in der heimischen Szene erspielt. 

Die Songs „Planet Love“ und „Strat Strut“ vom aktuellen Album der 

Edi Fenzl Band haben es in die Rotation auf dem Radiosender „Music City Roadhouse“ in Nashville-Tennessie geschaft, und werden dort in einem Atemzug mit Edi’s Idolen wie ZZ Top, Allman Brothers, Stevie Ray Vaughan u.s.w. gespielt.

Musikalische Reisen mit diversen Auftritten in Texas und Chicago sowie unzählige Auftritte und Tourneen im In-und Ausland formten ihn zu einem der besten Vertretern dieses Genres.

Mit E-Gitarre der Marke „Eigenbau“ und Akustischer Gitarre führt er sein Publikum durch ein vielseitiges Programm von Jimmy Reed bis Jimi Hendrix gepaart mit jeder Menge selbst geschriebener Songs. 

Rhythmisch begleitet wird mit dem Fuß auf der selbstgebauten Stomp Box mit Texanischem Autokennzeichen als Deckel.

Nicht nur Freunde von erdigem Blues und Rock kommen hier voll auf ihre Kosten!

 
The Hoodoo Men

 

Gerry Höller & Peter Samek spielt elektrischen Blues, wie er z.B. auf der Maxwell Street im Chicago der 50er Jahre in kleinen Besetzungen dargeboten wurde. Gerry Höller (guitar / voc) hat in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studiert, spielt in einer eigenen Blues Band und hat mit internationalen Musikern zusammengearbeitet. Peter Samek (harp / slide guit / voc) tritt seit 40 Jahren als Bluesmusiker auf, mit Band und auch solo. er ist auf zahlreichen Tonträgern zu hören, unter anderem auch einer international gut rezipierten Solo-CD (Wolf Records).

Hannes Kasehs Trio

 

Seit Hannes  mit etwa 14 Jahren seine erste Lightnin Hopkins-Platte erworben hat, beschäftigt er sich mit der Blues-Musik!

40 Jahre sind seitdem vergangen und mittlerweile hat er in unzähligen Bands, mit verschiedensten Bluesgrößen, auf diversen nationalen und internationalen Bühnen gespielt.


Zugleich hat er auch - mit seinen mittlerweile langzeitigen SpielfreundInnen, seiner  Schwester Christa Kasehs am Bass und Harmoniegesang und mit Christian Kurz am Schlagzeug - die beste Formation für sein eigenes Trio gefunden.

Mit ihnen kann er seine Vorliebe für oft sehr spontan interpretierte Bluesmusik - und auch für einige Country-Songs - wundervoll ausleben und zur Geltung bringen! 

 

In diesem Sinne, let's jam !

 

DIE MUSIK DRÜCKT DAS AUS, WAS NICHT GESAGT WERDEN KANN UND WORÜBER ZU SCHWEIGEN UNMÖGLICH IST.
(VICTOR HUGO) 

Karl Mayr (Solo)

Ganz traditionell mit Gitarre und Stimme lässt Karl Mayr den Blues der 20er und 30er Jahre wieder aufleben. Gespielt wird auf Original-Instrumenten aus dieser Zeit: 3 National-Resonator-Gitarren in verschiedenen Stimmungen…welcome to the Delta!

bottom of page